Heereslieferant

Heereslieferant
Hee|res|lie|fe|rant, der: vorwiegend Heeresgut liefernder Fabrikant.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Issachar Berend Lehmann — Issachar Berend Lehmann, Berend Lehmann, Jissachar Bermann Segal, Jissachar ben Jehuda haLevi, Berman Halberstadt (* 23. April 1661 in Essen; † 9. Juli 1730 in Halberstadt) handelte in Luxusgütern, war Bankier, Münzagent, Heereslieferant sowie… …   Deutsch Wikipedia

  • Aron Baruch Dessauer — Alois Dessauer (geb. als Aron Baruch Dessauer, * 21. Februar 1763 in Gochsheim (Kraichtal); † 11. April 1850 in Aschaffenburg) war ein ehemals kurmainzischer Hofbankier und Militäradmodiator (Heereslieferant). Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Joseph… …   Deutsch Wikipedia

  • Moses Dobruška — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Die komplette Biografie Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und einfügst. Junius Frey (* 1735 in …   Deutsch Wikipedia

  • Sigmund Aschrott — (* 14. Juni 1826 in Hochheim am Main; † 5. Mai 1915 in Berlin) war ein deutsch jüdischer Kaufmann, Industrieller, Bankier und Immobilienunternehmer. Er erschloss den so genannten …   Deutsch Wikipedia

  • Österreichische Bank — Sitz der größten Bank Österreichs, der Erste Bank, in Wien. Das Österreichische Bankwesen verfügt über eines der dichtesten Bankennetze Europas, in dem im Jahr 2004 891 Kreditinstitute 5.252 Bankstellen (inkl. Hauptsitze) betrieben. Auf jede… …   Deutsch Wikipedia

  • Österreichische Banken — Sitz der größten Bank Österreichs, der Erste Bank, in Wien. Das Österreichische Bankwesen verfügt über eines der dichtesten Bankennetze Europas, in dem im Jahr 2004 891 Kreditinstitute 5.252 Bankstellen (inkl. Hauptsitze) betrieben. Auf jede… …   Deutsch Wikipedia

  • Österreichisches Bankwesen — Sitz der zweitgrößten Bank Österreichs, der Erste Bank, in Wien In Österreich besteht eines der dichtesten Bankennetze Europas, in dem Ende 2008 867 Kreditinstitute insgesamt 5.121 Bankstellen (inkl. Hauptsitze) betrieben. Auf Grund von… …   Deutsch Wikipedia

  • Alexander David — um 1760 Alexander David (* 17. Januar 1687 in Halberstadt; † 14. Oktober 1765 in Braunschweig) war herzogl. braunschweigischer Hof und Kammeragent und Kaiserlicher Faktor. Er war der Wiederbegründer der jüdischen Gemeinde in Braunschweig …   Deutsch Wikipedia

  • Alois Dessauer — (geb. als Aron Baruch Dessauer, * 21. Februar 1763 in Gochsheim (Kraichtal); † 11. April 1850 in Aschaffenburg) war ein ehemals kurmainzischer Hofbankier und Militäradmodiator (Heereslieferant) …   Deutsch Wikipedia

  • Alois Permaneder — Buddenbrooks: Verfall einer Familie ist der erste Roman von Thomas Mann und der erste Gesellschaftsroman deutscher Sprache von Weltrang.[1] Er schildert Stolz, Glanz und Kultur der Kaufmannsfamilie Buddenbrook und ihren langsamen Verfall während… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”